Am 25.12.2003 sollte Beagle 2 (Bild links; ausgeklappt) auf dem Mars landen. Es war die erste europäische Mission zum Mars. Einige Teile der Sonde stammten aus Deutschland.
Beagle 2 musste einen Weg von 400 Mio. km mit einer Geschwindigkeit von etwa 20.000 km/h zurücklegen. Die Landeeinheit musste dann auf 50 km/h abgebremst werden, in die Mars-Atmosphäre eintreten (Bild rechts) und abgefedert nahe dem Marsäquator, in einem 700 km2 großen Landegebiet, landen. Beagle 2 sollte 180 Marstage lang den Planeten erkunden.
Nach der Landung der Sonde gab sie allerdings kein Lebenszeichen mehr von sich. Die Forscher denken das die Sonde eventuell in einem Krater liegen könnte.